Kein Sex? Ab wann es sich lohnt, die Pille abzusetzen

Du planst für längere Zeit keinen Sex zu haben und fragst dich, ob es sich noch lohnt die Pille zu nehmen? Wir haben bei Frauenärztin Dr. Mandy Mangler nachgefragt, ab wann es sich lohnt auf die Einnahme der Pille zu verzichten.

Mittwoch, 10.03.2021
  • Derzeit 5 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jetzt abstimmen! 4 Stimme 4 Stimmen gezählt
1:28 min

Wenn man voraussichtlich über einen längeren Zeitraum keinen Sex hat, stellt sich die Frage, ob es sich lohnt, in dieser Zeit auf hormonbasierte Verhütungsmittel zu verzichten. Einige Frauen, die die Antibabypille nehmen, fragen sich, ab wann es Sinn macht, eine Pillenpause einzulegen.

Was die Frauenärztin Dr. Mandy Mangler diesbezüglich empfiehlt, erfahrt ihr oben im Video.

Der Kreislauf des weiblichen Körpers

Im weiblichen Körper gibt es folgenden Kreislauf: Im Kopf werden Vorstufen von Hormonen gebildet, die wiederum im Kopf bestimmte stimulierende Hormone freisetzen, diese werden aus dem Gehirn auf die Eierstöcke geschickt.

In den Eierstöcken kommt es dann zur Ausschüttung der eigentlichen weiblichen Hormone: Östrogen und Progesteron. Das sind die beiden Haupthormone der Frau. Wenn diese aus den Eierstöcken geschüttet werden, dann wirken sie im Gehirn darauf, dass weniger stimulierende Hormone freigesetzt werden.

Das passiert im Körper, wenn man die Pille nimmt

Wenn man die Antibabypille einnimmt, dann übernimmt diese ein Stück weit die Funktion der Eierstöcke. Daher müssen die Eierstöcke weniger arbeiten. Frauen merken manchmal, wenn sie die Pille absetzen, dass die Eierstöcke ein wenig Zeit brauchen (bis zu einem Jahr), um wieder anzuspringen.

Vor- und Nachteile einer Pillenpause

Ihr solltet euch fragen, was ihr von einer Pillenpause habt, also welche Vor- und Nachteile. Ab einem längeren Zeitraum kann eine solche Pause durchaus sinnvoll sein, da ihr euch in dieser Zeit die Hormoneinnahme spart. Die Eierstöcke arbeiten in der Zeit dann selbst wieder mehr.

Beratung beim Frauenarzt

Generell solltet ihr die Pille und andere Hormone nicht jahrelang unhinterfragt einnehmen.

Die Pille ist eine sinnvolle Verhütungsmethode, dennoch solltet ihr alle zwei Jahre mit eurem Frauenarzt besprechen, ob die Einnahme noch zu euch passt.

Heute gibt es viele Alternativen wie z. B. Spirale, Ring, Pflaster oder Spritze. Deshalb solltet ihr kritisch hinterfragen, ob die Hormoneinnahme der Pille noch zu euch passt.