Die Periode kommt ja irgendwie immer ungelegen, aber manchmal passt es mit der Menstruation einfach gar nicht. Hormone und Kräuter helfen, die Periode verschieben zu können.
Es gibt Tage, an denen Frauen nicht gerade darauf erpicht sind, ihre Regelblutung zu bekommen. Sei es im Badeurlaub, beim Survival-Camp oder in der Hochzeitsnacht. Dabei sind nicht nur sogenannte Hygieneprobleme wie der regelmäßige Tamponwechsel ärgerlich. Viele Frauen leiden vor und während ihrer Periode auch noch unter Schmerzen und Unwohlsein und haben dementsprechend schlechte Laune. Gut, dass es Möglichkeiten gibt, die Periode zu verschieben.
Entzugsblutung verschieben
Frauen, die die Pille nehmen, können ihre Regel am einfachsten beeinflussen. Bei den meisten Antibabypillen lautet das Einnahmeschema: 21 Tage Pille und dann sieben Tage pausieren. Die Periode, die während der Einnahmepause einsetzt, ist eigentlich keine Menstruation, sondern eine Abbruchblutung, die durch den Entzug der Hormone ausgelöst wird.
Diese lässt sich bei Pillen problemlos nach hinten verschieben. Dazu nimmt man nach dem Aufbrauchen des Blisterstreifens noch einige Tage lang Tabletten aus dem nächsten Streifen und verschiebt so die Regelblutung um ein paar Tage nach hinten. Je nach Hormonintensität der jeweiligen Pille können sogar dauerhaft Blisterstreifen ganz ohne Pause durchgenommen werden. Es kann dabei zwar zu leichten Zwischenblutungen kommen, im Grunde können Frauen auf diese Weise jedoch komplett auf ihre Periode verzichten. Mehr Infos zum Durchnehmen der Pille finden Sie hier.
Generell lässt sich der Pillenzyklus außerdem durch eine Verkürzung der Pause auch vorziehen. Das Vorgehen variiert hier allerdings von Pillenpräparat zu Präparat. Bitte lesen Sie dazu die Packungsbeilage und wenden Sie sich bei Unklarheiten zur Verschiebung der Blutung an Ihren Gynäkologen.
Periode mit Hormontabletten verschieben
Auch Frauen, die nicht hormonell verhüten, können ihre Periode verschieben. Sie können dazu zum Beispiel Hormontabletten einnehmen – und zwar ab drei Tage vor Einsetzen der Menstruation. Die Medikamente enthalten das Hormon Gestagen, das den Abbau der Gebärmutterschleimhaut verzögert. Um den Körper nicht allzu sehr aus dem Gleichgewicht zu bringen, sollte die Regel auf diese Weise nicht länger als zwei Wochen verzögert werden. Die Menstruation sollte dann drei Tage nach Absetzen der Hormontabletten einsetzen. Ihr Frauenarzt kann Sie hierzu beraten.
Ähnlich funktioniert die Hormonspritze, die jedoch nur vom Frauenarzt verabreicht werden darf und vier bis fünf Tage vor dem Einsetzen der Regelblutung gespritzt werden muss, um die Periode nach hinten zu verschieben.
Menstruation verschieben mit natürlichen Produkten
Wer nicht zu stark in den Hormonhaushalt seines Körpers eingreifen möchte, könnte auf altbewährte Frauenkräuter wie Mönchspfeffer oder Schafgarbe zurückgreifen, um die Periode verschieben zu können. Regelmäßig als Tee oder Nahrungsergänzungsmittel eingenommen, können diese Kräuter den Zyklus angeblich um ein paar Tage verlängern und somit die Periode später einsetzen lassen. Fragen Sie im Zweifel auch hier Ihren Frauenarzt um Rat.
Hier geht’s zum Google+ Profil von fem Gesundheit Google+