Persona ist eine Methode, die zur natürlichen Verhütung eingesetzt werden kann. Aber was kosten solche Verhütungscomputer eigentlich?
Wer natürlich verhüten möchte, kann dafür auf Verhütungscomputer wie Persona zurückgreifen. Vor allem für Frauen, die keine Hormone einnehmen möchten und sich keinen Fremdkörper wie die Spirale einsetzen lassen möchten, kann Persona eine Alternative darstellen, um eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern. Ganz billig ist der Spaß allerdings nicht.
Persona: Was kostet die Verhütung?
Für die Verhütung mit Persona benötigen Sie zunächst einmal den eigentlichen Verhütungscomputer. Das kleine Gerät, das die fruchtbaren Tage bestimmen können soll, ist für rund 90 Euro zu haben. Allerdings sind das nicht die einzigen Kosten, die bei dieser Verhütungsmethode auf Sie zukommen. Denn zusätzlich zu dem Computer benötigen Sie Teststäbchen, mit denen der Hormongehalt im Urin gemessen werden kann. Da jedes Stäbchen nur einmal verwendet werden kann, benötigen Sie für jeden Tag, an dem Sie Persona anwenden, ein neues. Innerhalb eines Zyklus ist es an etwa acht Tagen erforderlich, einen Urintest durchzuführen, sodass Sie pro Monat etwa acht Teststäbchen brauchen. Eine Packung mit 16 Teststäbchen, die demnach etwa für zwei Monate reichen, kostet etwa 25 Euro, bei einer größeren Packung sparen Sie ein wenig Geld. Eine Packung mit 32 Teststäbchen kostet rund 45 Euro.
Wie sicher ist Persona?
Die Sicherheit von Persona wird, ebenso wie die anderer Verhütungsmittel, mithilfe des sogenannten Pearl-Indexes dargestellt. Persona hat einen Pearl-Index von 6. Das bedeutet, dass 60 von 1000 Frauen, die ausschließlich mit Persona verhüten, innerhalb eines Jahres schwanger werden. Damit wird diese Verhütungsmethode als nicht besonders sicher eingestuft.
Zum Vergleich: Der Pearl-Index der Pille liegt bei 0,1 bis 0,9. Demnach werden bei der Verhütung mit der Pille nur 1 bis 9 von 1000 Frauen innerhalb eines Jahres schwanger. Auch Experten weisen explizit darauf hin, dass Persona nur für Paare geeignet ist, die eine Schwangerschaft nicht generell ausschließen wollen. Möchten Sie auf keinen Fall schwanger werden, sollten Sie einer anderen Verhütungsmethode den Vorzug geben. Kennen Sie Ihren Sexpartner nicht gut genug, um ausschließen zu können, dass er an einer Geschlechtskrankheit leidet, sollten Sie ohnehin grundsätzlich mit Kondomen verhüten.
Hier geht's zum Google Plus Profil von Liebe & Lust Google+

Foto: iStockphoto
Ob die Wahl nun auf die mechanische oder auf die hormonelle Verhütung fällt ist Nebensache, wichtiger ist, dass Sie sich dabei wohlfühlen.