Leben & Familie

Allein lebende Singles: Wirklich einsam?

MITTWOCH, 11.04.2018

Einige Vorurteile sind in uns fest verwurzelt, etwa: "Wer mit nassen Haaren aus dem Haus geht, wird krank" und "Wer solo ist, ist einsam". Aber entspricht es wirklich den Tatsachen, dass sich Paare nie alleine fühlen und Singles ein Einsiedlerdasein führen? Eine Studie bringt dazu überraschende Erkenntnisse ans Licht.

Wer kennt das nicht? Singles werden oftmals bemitleidet – schließlich müssen sie einsam und ganz alleine durchs Leben gehen. Für viele ist die Vorstellung eines Solo-Daseins offenbar unvereinbar mit einem ausgefüllten gesellschaftlichen Leben. Dass sie damit ziemlich falsch liegen, beweist inzwischen sogar die Wissenschaft.

Gemeinsam einsam?

Die Studie "Age differences in loneliness from late adolescence to oldest old age" untersuchte Verlinkungen zwischen den Faktoren "Einsamkeit", "Menschen, die alleine leben" und "Singles, die alleine leben". Dafür werteten die Forscher der Universität zu Köln und der University of Chicago Daten aus dem Jahr 2013 aus. Diese stammen von über 16.000 Deutschen zwischen 18 und 30 Jahren, die über 10.000 Haushalte repräsentieren. Die Teilnehmer wurden dafür zunächst in drei Gruppen eingeteilt:

●        Singles, die alleine Leben

●        Menschen, die eine Beziehung führen, aber nicht zusammenwohnen

●        Menschen, die mit ihrem Partner zusammenleben und oft verheiratet sind

Das überraschende Studienergebnis: Wer alleine lebt, ist weniger einsam.

Singles vs. Pärchen

Während der Untersuchung stießen die Wissenschaftler aber auch auf zahlreiche Unterschiede zwischen allein lebenden Singles und Menschen, die mit anderen zusammenwohnen. Um dennoch aussagekräftige Vergleiche erzielen zu können, stellten sie in einem weiteren Schritt Probanden einander gegenüber, die über dasselbe Einkommen verfügten.

Auch bei dieser Konstellation kamen die Forscher zu demselben Schluss: Sobald Menschen alleine wohnen, die dasselbe Einkommen haben wie Leute, die mit anderen zusammenleben, sind die Alleinlebenden weniger einsam.

Die Experten sind sogar der Meinung, dass es positive Effekte auf soziale Beziehungen haben kann, alleine zu wohnen. Ein echtes Knaller-Argument für alle Singles, die bei der nächsten Familienfeier ins Kreuzverhör genommen werden, oder?

Frau auf Sofa

Singles sind gar nicht einsam.