Leben & Familie

Die 16. SSW im Überblick: Junge oder Mädchen?

MITTWOCH, 24.02.2016

Die 16. SSW ist eine aufregende Woche für angehende Mütter. Du fühlst dich vermutlich rundum pudelwohl, ein kleines Bäuchlein wächst heran - und es gibt große Neuigkeiten über dein Baby zu erfahren!

Die 16. SSW beginnt mit dem 106. Tag der Schwangerschaft. Dein Bauch wird ab jetzt immer schneller wachsen. Auch sonst wird es spannend, denn du wirst mehr und mehr über dein Kind erfahren. Ab der 16. SSW wird es zum Beispiel das Köpfchen schon heben und drehen können.

Das passiert in der 16. SSW mit ihrem Baby

Junge oder Mädchen? Ab der 16. SSW sind die äußeren Geschlechtsorgane deines Babys genügend entwickelt, um im Ultraschall sehen zu können, ob du ein Mädchen oder einen Jungen erwartest. In den Wochen zuvor konnte hier nur spekuliert werden. Möchtest du es erfahren oder dich lieber überraschen lassen?

Zusätzlich entwickeln sich bereits jetzt die Zehennägel deines Babys. Erstaunlich, wenn man bedenkt, dass der Fötus in der 16. Schwangerschaftswoche noch so klein ist, dass er in deine Handflächen passen würde. Das kleine Geschöpf übt schon jetzt fleißig das Atmen. Es atmet dein Fruchtwasser ein und stößt es dann wieder aus. Da kann es auch schon einmal zu Schluckauf kommen.

Wie bereits in den vergangenen Wochen ist das Baby in der 16. SSW sehr aktiv, schlägt Saltos im Bauch und streckt sich. Damit bereitet sich der Fötus auf eine aufrechte Haltung und das spätere Laufenlernen vor: Die Rückenmuskulatur wird durch das Hin- und Herbewegen in der 16. SSW trainiert.

Ab der 16. SSW entwickelt sich auch die Hörfunktion weiter. Geräusche von außen nimmt dein Kind hauptsächlich durch die akustische weiterleitung seines Schädelknochens wahr. Vor allem mit dem Klang klassischer Musik und deinen Magen-Darm-Geräuschen fühlt sich dein Baby geborgen und wohl.

Wie sich der Körper der Mutter in der 16. SSW verändert

Mütter in der 16. SSW fühlen sich in der Regel besonders wohl und sind voller Elan. Nutze diesen Energieschub, indem du verreist, viel an der frischen Luft unternimmst oder Vorbereitungen für das Kinderzimmer triffst.

In der 16. SSW wirst du merken, dass dein Bauch deutlich wächst und dein Körper sich verändert. In dieser spannenden Phase der Schwangerschaft beschäftigen sich angehende Mütter vor allem mit Ihrer Ernährung. Vorneweg: Du musst nicht für Zwei essen. Es kommt vor allem darauf an, dass du eine vielschichtig gemischte Kost zu dir nimmst. Gelüsten darfst du während der Schwangerschaft ruhig nachgeben. Achte aber auf einen gesunden Ausgleich. Auch eine Gewichtszunahme ist völlig normal und variiert bei jeder schwangeren Frau. Vitamine und Mineralstoffe tun deinem Baby in der 16. SSW sehr gut. Auch eine ausreichende Menge Calcium und Jod ist in der 16. SSW wichtig. Calcium und Jod sind zum Beispiel in Milchprodukten enthalten. Hülsenfrüchte eignen sich ebenfalls zum Verzehr in der Schwangerschaft.

Bei vielen werdenden Müttern tritt in der 16. Schwangerschaftswoche bereits Vormilch aus der Brust aus. Die gelbliche Flüssigkeit ist sehr nahrhaft und wird das Kind in der ersten Zeit nach der Geburt ernähren – falls du dich dafür entscheidest, zu stillen.  

Hier geht's zum Google Plus Profil von Liebe & Lust Google+

In der 16. SSW kannst du endlich herausfinden ob es ein Junge oder ein Mädchenwird.

Die 16. SSW hält eine große Überraschung für angehende Mütter und Väter bereit: Beim Ultraschall kann dir dein Arzt vermutlich sagen, ob du einen Jungen oder ein Mädchen erwartest.