Schon wieder die traditionelle Weihnachtsgans mit Klößen und Rotkohl? Wir kennen da eine raffinierte Alternative fürs Weihnachtsfest: Putenbraten mit Kürbis und Salbei.
Es ist nicht mehr zu leugnen: Das Weihnachtsfest nähert sich und damit wird auch die Frage nach einem festlichen Menü für den Heiligen Abend wieder aktueller denn je. Wer in diesem Jahr einmal auf die weithin verbreiteten Weihnachtsgerichte verzichten möchte, ohne dabei allzu sehr von den kulinarischen Traditionen der Adventszeit abzuweichen, für den könnte dieses Rezept genau das richtige sein. Wir empfehlen fürs Fest: einen Festtagsbraten von der Puten-Henne mit Kürbis und Salbei.
Video: Schnelle Menüs für Weihnachten
Zutaten
Für 6 Personen
Braten von der Puten-Henne, ca. 2,5 kg
Öl
1 EL Paprikapulver
1 Hokkaido Kürbis
15 kleine neue Kartoffeln mit Schale
3 rote Zwiebeln
3 EL Speckwürfel
1 kleines Baguette
1/2 Bund frischen Salbei
3 EL grob gehackte krause Petersilie
100 ml Weißwein
1 TL Tomatenmark
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Das Fleisch abwaschen und trocken tupfen. Zwei Esslöffel Öl mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver verrühren und die Pute damit gleichmäßig einpinseln. Den Kürbis und die Kartoffeln waschen. Anschließend den Kürbis halbieren, das Kerngehäuse mit einem Löffel herauskratzen und in gleich große Spalten schneiden. Die Zwiebeln schälen und halbieren. Das vorbereitete Gemüse anschließend in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen. Die Pute in ein tieferes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. eine Stunde garen, dabei des Öfteren mit dem Bratensaft übergießen. Nach circa 30 Minuten Garzeit das Gemüse zu der Pute geben und auf dem Backblech gleichmäßig verteilen.
Eine Pfanne erhitzen und den Speck darin anbraten. Das Baguette in Würfel schneiden und zusammen mit den Salbeiblättern und der grob gehackten Petersilie zu dem Speck in die Pfanne geben. Kurz weiterbraten, bis die Brotwürfel goldgelb sind. Nach Ende der Garzeit die Pute aus dem Ofen nehmen und den Bratensaft durch ein Sieb in einen Topf gießen. Den Bratensaft mit dem Weißwein auffüllen und das Tomatenmark zugeben. Alles noch einmal kräftig aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pute und das Gemüse auf einer Platte anrichten und die Speckcroutons darum verteilen. Die Bratenjus separat servieren.
Noch mehr Rezepte mit Pute gibt es bei Gutstetten.


Fotos: Gutstetten, Fotolia
Pute statt Gans, Kürbis statt Rotkohl: Mit diesem Rezept lässt sich das traditionelle Weihnachtsessen raffiniert variieren.