Schwarzwälder-Kirsch-Cupcakes

Donnerstag, 05.05.2011
  • Derzeit 4.5 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jetzt abstimmen! 5 Stimme 5 Stimmen gezählt
Arbeitszeit: 40 min Kalorien p. P.: 208
Unter einer leuchtenden Cremehaube in rot-orange versteckt sich ein mit Beerengrütze gefülltes Schokoküchlein. Besser geht's kaum.

Cupcakes-Spezialistin Katharina Saheicha präsentiert in "Cupcakes für die schönsten Feste des Jahres" (erschienen bei Jacoby & Stuart; 19,95 Euro) insgesamt 55 Rezepte für diverse feierliche Anlässe. Diese Schwarzwälder-Kirsch-Cupcakes empfiehlt sie für den Muttertag - sie schmecken aber selbstverständlich auch an allen anderen 364 Tagen des Jahres. 

Schwarzwälder-Kirsch-Cupcakes

Zutaten

für den Teig
140 g Zartbitterschokolade
140 g Butter
140 g Zucker
2 Eier
140 g Mehl

für die Füllung
12 TL rote Grütze
Für die Creme
2 frische Eiweiß
125 g Zucker
180 g weiche Butter
170 g Kirschmarmelade
12 ungespritzte Stiefmütterchen-
Blüten

Zubereitung

1. Für den Teig Schokolade und Butter im kochenden Wasserbad schmelzen und vermischen. Zucker und Eier schaumig schlagen, dann Mehl kurz unterrühren. Die geschmolzene Schokoladenmischung mit der Teigmasse vermischen.

2. Den Teig in die mit Papierbackförmchen ausgelegte Muffinform füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C etwa 30 Minuten backen. Cupcakes 5 Minuten in der Form abkühlen lassen und aus der Form nehmen.

3. Für die Füllung mit einem Teelöffel eine Mulde in der Mitte der Cupcakes ausheben und mit jeweils 1 TL roter Grütze füllen.

4. Für die Creme Eiweiß und Zucker im kochenden Wasserbad schaumig schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Aus dem Wasserbad nehmen und 5 bis 6 Minuten weiterrühren, bis die Masse abgekühlt ist und feste Spitzen bildet. Die Butter mit dem Rührgerät bei mittlerer Geschwindigkeit nach und nach unter die Eiweißmasse arbeiten. Etwa 2 Minuten auf kleinster Stufe weiterrühren. Dann die Marmelade unterheben.

5. Die Creme mit einem Spritzbeutel (geschlossene Sterntülle) auf die ausgekühlten Cupcakes spritzen. Jeden Cupcake mit einer Blüte dekorieren.

>> Schwarzwälder Kirschtorte Rezept gibt es auch hier

Klicken Sie sich weiter zu Lavendel-Cupcakes

Unter einer leuchtenden Cremehaube in rot-orange versteckt sich ein mit Beerengrütze gefülltes Schokoküchlein. Besser geht's kaum.

Die Cupcake-Variante der Schwarzwälder-Kirsch-Torte steht dieser in Cremigkeit und Fruchtigkeit in nichts nach.