Auf fem. com zeigen wir Ihnen Rezepte ohne Kohlenhydrate, die Sie ganz einfach zu Hause nachkochen können. Heute: Mariniertes Hähnchen aus dem Dampf.
Zutaten für das kohlenhydratfreie Rezept
für zwei Personen
2 Hähnchenbrustfilets (je ca. 150 g)
1 kleine Bio-Zitrone
2 EL Öl
1 TL gemahlener Koriander
250 g gelbe Zucchini
250 g grüne Zucchini
1 Glas Geflügelfond (400 ml)
2 Zweige Estragon
2 EL Schmand
Salz
weißer Pfeffer aus der Mühle
Außerdem für das Hähnchen-Rezept
Topf mit Dämpfeinsatz oder Dampfgarer
30 Minuten Zubereitung + 2 Stunden zum Marinieren
Nährwerte pro Portion 370 kcal, 43 g Eiweiß, 19 g Fett, 6 g Kohlenhydrate
Rezepte ohne Kohlenhydrate: Die Zubereitung

1. Die Hähnchenfilets kalt abwaschen und trocken tupfen. Dicke Teile der Filets einschneiden und aufklappen, so dass die Filets überall ungefähr gleich dick sind. Die Zitrone heiß abwaschen und trocken reiben. Die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Beides in einer Schüssel mit Öl, Salz, Pfeffer und Koriander verrühren. Die Hähnchenfilets darin wenden und zugedeckt zwei Stunden kalt stellen.
2. Die Zucchini waschen und putzen, in schräge Scheiben schneiden. In einen Dämpfkorb oder in den Dämpfeinsatz eines elektrischen Dämpfers legen, die Hähnchenfilets nebeneinander darauflegen.
3. Den Fond in den Topf mit (noch nicht eingesetztem) Dämpfeinsatz oder in den Dämpfer gießen und aufkochen. Den Einsatz hineinstellen, Gemüse und Hähnchen zugedeckt 15 bis 20 Minuten dämpfen.
4. Den Estragon waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und hacken. Dämpfeinsatz aus dem Topf oder Gerät nehmen. Den Fond aufkochen, Estragon und Schmand einrühren, bei starker Hitze drei bis vier Minuten sprudelnd kochen lassen, dann abschmecken und zusammen mit Zucchini und Hähnchen anrichten.
Variante: Das Hähnchen mit Orange statt mit Zitrone marinieren. Und statt mit Zucchini zusammen mit Chicorée dämpfen. Dafür 2 Chicoréestauden waschen
und putzen, jede längs in drei "Scheiben" schneiden und auf dem Dämpfeinsatz auslegen. Das Hähnchenfleisch darauflegen und dämpfen.

Tipp: Gleiche Dicke = gleiche Garzeit. Da Hähnchenfilets meist an einer Seite deutlich dicker sind als an der gegenüberliegenden, werden sie vor dem Marinieren am besten aufgeschnitten. Dafür die Filets an der dicken Seite mit einem scharfen Messer so einschneiden, dass sie sich aufklappen lassen und dann überall nahezu gleich dick sind. Dadurch zieht nicht nur die Marinade überall gleichmäßig ein, das Fleisch wird auch gleichmäßig schnell gar und nicht an einer Seite frühzeitig trocken.
Weitere raffinierte Rezepte ohne Kohlenhydrate finden Sie auch in dem Kochbuch "Schlank im Schlaf für Frauen - Wie Frauen wirklich abnehmen", erschienen im Gräfe und Unzer Verlag, erhältlich für 16,99 Euro, etwa über thalia.de.

Foto: GU/SiS für Frauen/Fotos mit Geschmack
Rezepte ohne Kohlenhydrate tun gut und schmecken noch besser - so wie unsere Empfehlung: Mariniertes Hähnchen aus dem Dampf.