Wirsing - ein typisches Wintergemüse? Von wegen! Den Krautkopf gibt es als Sommer-Wirsing auch in der warmen Jahreszeit. Und kombiniert mit Zitrone passt er gleich noch besser zur leichteren Sommerküche:
Rezept: Linguine mit Zitronenwirsing
Zutaten
für 4 Personen
1 kleiner Wirsing, ca. 400 g
1/2 TL Natron
400 g Nudeln, z.B. Linguine
40 g Sonnenblumenkerne
1 Bio-Zitrone
200 ml Sahne
Salz, Pfeffer
Video: Auch sommerlich-lecker - Zitronen-Tartelettes
Zubereitung: Wirsing trifft Zitrone und Linguine
Vom Wirsing die äußeren Blätter entfernen, den Wirsing vierteln und den Strunk herausschneiden. Wirsing in schmale, lange Streifen schneiden und die dicken Blattrippen aussortieren.

Wasser mit Natron und etwas Salz aufkochen und den Wirsing darin etwa sieben Minuten garen. Das Gemüse soll weich sein, aber noch etwas Biss haben. Den Wirsing abgießen und kurz kalt abbrausen, damit die Farbe erhalten bleibt.
Die Linguine nach Packungsanweisung bissfest kochen. Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Die Schale der Zitrone fein abreiben und den Saft auspressen.
Sahne mit Zitronenschale aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann den Zitronensaft zugeben. Die Sahnesauce mit den Linguine und Wirsingstreifen vermischen und alles zusammen kurz erwärmen. Vor dem Servieren mit den gerösteten Sonnenblumenkernen bestreuen.

Das Rezept für Linguine mit Zitronenwirsing stammt aus dem Kochbuch "Herbst-Winter-Gemüse - Wohlfühl-Rezepte für kalte Tage" von Anne Rogge (erschienen im Kosmos-Verlag). Die aktuelle Neuauflage des Buchs kostet 14,95 Euro und ist zum Beispiel bei Amazon erhältlich.

Foto: Kosmos Verlag
Im Herbst kommt der Wirsing frisch vom Feld. Abgeschmeckt mit Zitronensahne passt er ausgezeichnet zu Pasta.