Gesundheit & Ernährung

Camu Camu - Superfood für die Haut

DIENSTAG, 03.04.2018

Die Natur bringt eine Menge Früchte hervor, die echte Geheimwaffen für die Schönheit sind. Ein neuer Superfood- Trend für die Haut ist Camu Camu. Immer mehr Beauty-Labels greifen in ihren Produkten auf die exotische Frucht zurück. Aber was steckt eigentlich drin und wie wirkt sie?

Hierzulande ist Camu Camu noch relativ wenig verbreitet, doch das dürfte sich schnell ändern. Denn bei der kleinen Beere, die in den Regenwäldern von Brasilien und Peru an Sträuchern wächst, handelt es sich um ein echtes Superfood: In der Topliste der weltweiten Vitamin-C-Bomben liegt die Frucht aus dem Amazonasgebiet auf Platz eins. Doch Camu Camu hat noch mehr wertvolle Inhaltsstoffe, die sie auch als Pflegewirkstoff in der Kosmetikindustrie zu einer Bereicherung machen. Wir verraten dir, was sie alles kann.

Camu Camu für strahlenden Glow

Vitamin C gilt schon lange als echter Alleskönner, der unserer Haut einen Schönheitskick verleihen kann. Der Grund: Das Vitamin regt die Bildung von neuem Kollagen an und radiert so optisch kleine Fältchen aus. Die Haut sieht glatter und rosiger aus.

Natürliches Anti-Aging-Mittel

Neben Vitamin C enthält Camu Camu viele natürliche Antioxidantien, die die Zellen vor der Wirkung freier Radikale schützen. Diese bauen nämlich das körpereigene Kollagen ab, wodurch die Haut an Elastizität verliert und schneller altert. Die antioxidative Wirkung von Camu Camu in Pflegeprodukten soll diesem Abbau und dem damit verbundenen Alterungsprozess entgegenwirken. Zudem sorgt Camu Camu dafür, dass kleine Entzündungen schneller heilen und die Haut ihr frisches Aussehen behält.

Wahre Schönheit kommt von innen

Eine gesunde Ernährung zeigt sich oft am Hautbild. Gut, dass Camu Camu auch in der Küche einfach spitze ist. Das vitaminreiche Pulver aus der Frucht eignet sich perfekt, um Smoothies, Müsli oder Quarkspeisen aufzupeppen.

Camu Camu gemahlen

Camu Camu aus dem Amazonasgebiet ist eine echte Power-Frucht.