Grüner Matcha ist schon lange total angesagt. Ganz klassisch als Tee oder aber Latte, Waffel oder Eis – das Grünteepulver ist gar nicht mehr wegzudenken. Doch nun bahnt sich ein neuer Trend des sogenannten Superfoods an: Blauer Matcha!
Der Sommer wird blau! Blue Matcha ist das neue It-Getränk – und nicht nur das. Auch leckere Speisen lassen sich damit zubereiten.
Was ist blauer Matcha eigentlich?
Im Gegensatz zum herkömmlichen grünen Matchapulver, das aus der Grünteepflanze gewonnen wird, besteht das blaue aus der getrockneten Blüte der Schmetterlingserbsenpflanze. Im Prinzip hat der neue In-Drink also nichts mit dem altbekannten Matcha zu tun. Lediglich die Zubereitung ist die gleiche.
Das betrifft auch die Antioxidantien, die nur im Grünteepulver enthalten sind. Dafür soll das Blütenpulver laut einigen Studien eine Stress reduzierende Wirkung haben und das Gedächtnis stärken. Zudem eignet sich Blue Matcha wunderbar dazu, um Lebensmittel blau einzufärben – und das ganz natürlich.
Blauer Matcha – mehr als nur ein Getränk
Nun bist du ganz neugierig auf das neue Wunderpulver geworden, doch wie kannst du es am besten verwenden? Das Tolle am blauen Matcha: Es lässt sich vielseitig einsetzen. Ob ganz klassisch als Getränk, als Zusatz für Smoothie Bowls oder zum Einfärben von Waffeln, Kuchen, Torten – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Auf Instagram haben sich Food-Blogger bereits mit dem Blue-Matcha-Pulver ausgetobt und die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen. Diese Userin hat zum Beispiel einen Kokosnuss-Chia-Pudding mit Blaubeeren gezaubert.
Und auch diese farbenfrohen Pancakes lassen uns das Wasser im Mund zusammenlaufen!

Getty Images
Dank blauem Matcha werden die Lebensmittel nun noch bunter!