Traditionelles Handwerk trifft modernes Design: Schuhmacherin Anja Hofmann beweist, dass maßangefertigte Schuhe nicht nur was für ältere Herren sind.
Versteckt in einem Hinterhof, mitten in Münchens Glockenbach-Viertel, liegt das Atelier von Anja Hoffmann. Vor nunmehr zehn Jahren zog die junge Schuhmacherin mit ihrer Kollegin Christiane Schulze in die ehemalige Autowerkstatt - das war der Anfang ihrer gemeinsamen Schuhdesign-Firma "Heels Angels".
Neben dem klassischen Handwerk und Schuhanfertigungen nach Maß, haben die Heels Angels in den vergangenen Jahren auch immer wieder Kollektionen für Modefirmen wie Mexx, Freeman T. Porter oder Oska entworfen und mit realisiert. "Das ist immer eine spannende Angelegenheit, und auch recht lukrativ", erklärt Anja Hoffmann, "doch bei größeren Aufträgen bleibt einem kaum mehr Zeit für das klassische Handwerk." Daher hat sich die gelernte Schuhmacherin, die die Firma inzwischen alleine führt, in den letzten Jahren wieder verstärkt auf Maßanfertigungen konzentriert - und auch eine eigene Accessoire-Linie ist dazu gekommen.
Alle Produkte, ob
Qualität hat ihren Preis
Maßangefertigte Schuhe sind wahrscheinlich der Traum vieler Frauen. Kein Drücken und Zwicken mehr, keine Wasserblasen und nie wieder Probleme mit Zwischengrößen. Doch die Maßanfertigung hat ihren Preis: Einfache Clogs und Sandalen mit Holzsohle gibt es zwar schon ab ca. 150 Euro, bei einem paar Stiefel kann man aber auch schnell bei 700 Euro rauskommen. Potenzielle Neukunden können daher jederzeit einen Termin mit der Schusterin ausmachen, um sich individuell beraten zu lassen. Oft wird dann ein Schuh für einen besonderen Anlass oder passend zu einem bestimmten Kleid gesucht. "Schwierig wird es nur dann, wenn Kunden einen alten Schuh eins-zu-eins nachgemacht haben wollen. Ich kann dann leider nie versprechen, dass das neue Modell genau so wird, wie das alte. Manchmal hat man aber auch Glück, und der neue Schuh gefällt dem Kunden noch besser als das frühere Lieblingsmodell."
Für jeden Kunden braucht die Schuhmacherin einen eigenen Leisten, der Form und Größe des Fußes, aber auch des späteren Schuhs, bestimmt. So braucht man zum Beispiel auch unterschiedliche Leisten für einen flachen und einen hohen Schuhe - selbst wenn diese für den gleichen Kunden bestimmt sind. Im Idealfall findet Hoffmann in ihrer Sammlung dann ein Modell, das dem Fuß des Neukunden ähnelt, das sie vielleicht nur minimal bearbeiten muss. Wenn nicht, muss ein neuer Leisten bestellt werden, wofür noch einmal hundert Euro mehr berechnet werden müssen. Während der Fertigung kommt der Kunde mindestens noch ein zweites Mal zu Anja Hoffmann ins Atelier, um mit Hilfe eines Probeschuhs die endgültige und perfekte Passform zu bestimmen.
Der relativ hohe Preis und die Maßarbeit am Kunden sind der Grund, warum die Schuhe der Heels Angels nicht im Schuhgeschäft erhältlich sind. Anders sieht es da schon mit den verspielten Accessoires aus, die in diversen Shops ins München, aber auch in Bremen und im Internet zu kaufen sind. Hier verwirklicht Anja Hoffmann ihre eigenen Vorstellungen von
Karolin Kühl
Mehr Infos: Heels Angels, Klenzestraße 45 Rückgebäude, München, Tel.: 089-2010136 , www.heels-angels.de