Vibrierende RasiererDas können sie

DONNERSTAG, 30.01.2014

Warum gibt es vibrierende Rasierer? Die vor sich hin brummenden Geräte sind sowohl für Männer als auch für Frauen erhältlich. Aber welchen Effekt hat diese Zusatzfunktion eigentlich?

Die Erfindung vibrierender Rasierer mag zunächst nicht jeden überzeugen. Die scharfen Klingen sind an sich schon respekteinflößend – und jetzt sollen sie sich auch noch bewegen, während Sie sich damit Beine, Achseln oder andere Körperregionen rasieren? Klingt zunächst nicht nach der besten Idee, doch die Erfinder der Technologie haben sich durchaus etwas dabei gedacht.

Vibrierende Rasierer gegen Problemhaare

Ein herkömmlicher Rasierer hat oft mit flach auf der Haut liegenden Haaren zu kämpfen. Wenn ein Haar nicht absteht, erwischt der Rasierer es häufig nicht – das Ergebnis lässt am Ende zu wünschen übrig. Doch das sollen Vibrationsrasierer besser können. Zunächst dürfen Skeptiker aufatmen, denn diese elektrischen Rasierer bewegen sich nicht grob hin und her, sondern brummen nur leise vor sich hin. Durch diese Vibration sollen die Muskeln rund um die Haarfollikel stimuliert werden, sodass auch flach liegende Härchen sich schließlich aufrichten und vom Rasierer beseitigt werden können. Das Ergebnis wirkt dadurch oft gründlicher.

Ein weiterer Vorteil vibrierender Rasierer liegt darin, dass sie kein unangenehmes Ziehen verursachen, während Sie die Klingen über die Haut bewegen. Durch die sanfte Vibration des Motors, der sich im Griff des Geräts befindet, scheint der Rasierer oft besser zu gleiten. Dieser kleine Motor ist es auch, der vibrierende Rasierer besser in der Hand liegen lässt. Viele empfinden das zusätzliche Gewicht als angenehm und führen dadurch auch gleichmäßigere Züge durch, was Hautirritationen vorbeugen kann.

Vibrationsrasierer: Keine Alleskönner

Auch mit einem vibrierenden Rasierer ist in einigen Fällen Vorsicht geboten. Der übermäßige Einsatz kann zum Beispiel auch bei diesen Geräten zu Rötungen und Hautreizungen führen. Außerdem sollten Sie die Haut während der Rasur nicht auseinanderziehen, sonst könnten weitere Hautirritationen entstehen – dies gilt allerdings für fast jede Methode der Haarentfernung. Ein vibrierender Rasierer ist auch keine Allzweckwaffe gegen eingewachsene Haare. Zwar verschlimmern sie das Problem nicht, doch bei schlechten Rasiertechniken kann es auch mit diesen Geräten zu den schmerzhaften Einwachsungen kommen.

Alle wollen glatte Beine. Jede Frau nutzt eine andere Art der Haarentfernung.

Glatte Beine durch unterschiedliche Möglichkeiten der Haarentfernung. Alle haben Ihre Vor- und Nachteile.