Beauty & Lifestyle

Verkaufszahlen sinken: Sind Victoria's Secrets-Models out?

DONNERSTAG, 30.08.2018

Die Victoria's Secret-Fashion-Show steht für das Ereignis des Jahres in der Dessous-Branche. Doch mittlerweile sinken die Verkaufszahlen des Unternehmens drastisch. Sind die perfekt anmutenden Models heutzutage nicht mehr gefragt?

Von Miranda Kerr über Gisele Bündchen bis hin zu Alessandra Ambrosio: Die Liste an Models, die bereits als Victoria's Secret-Engel über den berühmten Catwalk gelaufen sind, ist lang und hochkarätig. Aber finanziell läuft es für das US-amerikanische Unternehmen, das für seine spektakuläre Dessous-Show berühmt ist, seit geraumer Zeit offenbar nicht so gut.

Victoria's Secret in der Krise

Wie unter anderem das "Manager Magazin" berichtet, ging der Absatz von Victoria's Secret trotz florierender US-Wirtschaft im zweiten Quartal weiter zurück, zudem hat sich der Wert der Aktie des Mutterkonzerns L Brands seit Jahresbeginn nahezu halbiert. Im Gegensatz dazu wird die Lingerie-Marke Aerie des Labels American Eagle Outfitters immer erfolgreicher. Aber warum steht es ausgerechnet um die berühmte Dessous-Marke so schlecht?

Verändertes Schönheitsideal Auslöser für Verluste?

Als ein möglicher Grund wird in der aktuellen Berichterstattung genannt, dass die vermeintlich perfekten Körper der Victoria's Secret-Engel in Zeiten der #MeToo-Debatte möglicherweise nicht mehr gefragt sind und das propagierte Frauenbild überholt sei. Darauf deutet auch der aktuelle Hype um Aerie hin.

Denn der Konkurrent setzt im Gegensatz zu Victoria's Secret auf Body Positivity und wirbt explizit mit realen Frauen, die die Bandbreite der Gesellschaft abbilden. So gibt in es einer neuen Kampagne sowie auf den Social Media-Seiten der Marke neben dünnen und Curvy-Models unter anderem eine Frau mit Down-Syndrom und eine Frau im Rollstuhl in Dessous zu sehen.

 Alessandra Ambrosio als Victoria's Secret-Engel.

Aus für die Engel? Alessandra Ambrosio bei der Victoria's Secret-Fashion-Show.