Beauty & Lifestyle

Unikat Automat, München Design aus dem Automat

SONNTAG, 23.01.2011

Wenn das nicht innovativ ist: Am Münchner Hauptbahnhof verkauft der Unikat Automat jetzt Design- und Kunstprodukte wie Schmuck, T-Shirts oder Fotografien.

Am Münchner Hauptbahnhof gibt es einen neuen Automat. Das ist an sich nichts Neues - doch dieser spuckt statt überteuerter Fahrkarten spannende Kunst- und Designprodukte aus.

Die Idee: In 15 Fächern werden - ähnlich wie im Süßigkeitenautomaten - die Produkte von 15 Künstlern und Designern präsentiert, darunter handgearbeitete Schmuckstücke, T-Shirts, Bilder auf Leinwand und Fotografien auf Holz.

Unikate für kleines Geld

Der prominente Standort in der Empfangshalle des Bahnhofes unter der Rolltreppe ermöglicht den Kreativen, ihre Designobjekte einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und diese so optimal zu promoten. Der Clou: Die ausgesuchten Designs kosten nur zwischen 10 und 100 Euro - sind aber Unikate.
Zur Zeit gibt es im Unikat Automat unter anderem Geldbeutel von Neo Green, Filzfotografien von Anton Kammerl oder Schals mit Siebdruck von berlinillustrated. Der Hit ist die Baumwolltasche von Dirk Modrok mit dem Aufdruck "Muffins are Friends not Food!"

Bald auch in anderen Städten?

Wer sich für ein Objekt entschieden hat, gibt über eine Tastatur die Nummer des Wunschproduktes ein und bezahlt ganz einfach mit Scheinen oder Münzen. Daraufhin befördert ein Lift das gewählte Produkt in den Ausgabeschacht und es fällt nicht einfach herunter - so gehen auch zerbrechliche Gegenstände nicht kaputt.

Die Idee stammt von vier Münchner Designstudentinnen, die damit jungen Künstlern eine Plattform bieten. Welche Künstler derzeit ihre Werke im Unikat Automaten anbieten, zeigen die Profile samt Produktbeschreibungen auf der Website. Bald schon soll es solche Automaten übrigens auch in weiteren Städten geben.

Vivien Fischer

Mehr Infos:  www.unikatautomat.com

Wenn das nicht innovativ ist: Am Münchner Hauptbahnhof verkauft der Unikat Automat jetzt Design- und Kunstprodukte wie Schmuck, T-Shirts oder Fotografien.