Beauty & Lifestyle

Entspannter Urlaub auf Balkonien

MONTAG, 12.06.2017

Es müssen nicht immer tropische Inseln oder spannende Großstädte am anderen Ende der Welt sein. Urlaub zu Hause kann manchmal erholsamer sein als eine Fernreise. Auf Balkonien kannst du deine Seele genauso gut baumeln lassen. Wie das gelingt, verraten wir dir hier. 

Du hast kein Geld für eine Traumreise, willst aber auf Urlaub nicht verzichten? Kein Problem. Dann verbring ihn doch einfach daheim. Urlaub zu Hause hat seinen ganz eigenen Reiz und lässt sich so gestalten, dass er dir lange in guter Erinnerung bleibt. Damit du deinem Alltag wirklich entkommst und bei deinem Urlaub zu Hause hundertprozentige Erholung findest, gibt es einige goldene Regeln zu beachten.

Nutze deine Auszeit für schöne Ausflüge. Wie wäre es mit einem Freizeitpark?

Nutze deine Auszeit für schöne Ausflüge. Wie wäre es mit einem Freizeitpark?

Sei dein eigener Reiseleiter

Urlaub bedeutet meist, Neues kennenzulernen und sich viel Zeit für seine Liebsten zu nehmen. Doch was heißt Urlaub eigentlich für dich? Werde dir darüber bewusst. Damit du dir nicht zu viel vornimmst, setze für deine Auszeit auf Balkonien Prioritäten.

Besonders wichtig: Räume deiner Familie dieselben Rechte ein und lass sie bei der Gestaltung des Urlaubs mitreden. Denn ähnlich wie bei einer Fernreise erfordert auch Urlaub zu Hause eine detaillierte Planung, in die möglichst die Wünsche aller Beteiligten einfließen sollten.

Ein Highlight pro Tag

Klar, willst du in deinem Urlaub endlich ausschlafen. Doch zu viel Schlaf ist alles andere als erholsam. Verschlafe deinen Urlaub auf Balkonien nicht, sondern plane jeden Tag ein Highlight, auf das du dich freuen kannst. Das kann eine Shoppingtour sein, eine Ausstellung oder aber ein Ausflug in einen Freizeitpark. Auf diese Weise wird dein Urlaub zu Hause abwechslungsreich und alles andere als langweilig.

Endlich Zeit für den Haushalt?

Wäsche hier, Staubsaugen und Fensterputzen da – ein Urlaub, den du ausschließlich mit Putzen verbringst, ist kein Urlaub. Muss der Haushalt deswegen auf der Strecke bleiben? Nicht ganz. Erledige einfach nur das Nötigste und lege zusammen mit deiner Familie "Camping-Regeln" für den Urlaub zu Hause fest. Sprich: Jeder räumt einfach seinen eigenen Kram weg.

Deine freien Tage für längst anstehende Reparaturen, einen Großputz oder die Steuererklärung zu nutzen, ist keine gut Idee. Schließlich hast du Urlaub und sollst diesen auch in vollen Zügen genießen und Entspannung finden. Derartige Großprojekte kannst du daher getrost vor oder aber nach deiner Auszeit erledigen. 

100 Prozent "Out of Office"

Dienstliche Anrufe oder Mails von deinem Arbeitgeber haben auf Balkonien nichts zu suchen und sind ein waschechtes No-Go. Denn für deinen Urlaub zu Hause gilt dasselbe wie für einen Urlaub auf der anderen Seite der Weltkugel: Deine Kollegen müssen ohne dich zurechtkommen.

Andernfalls holt dich der Joballtag viel zu schnell ein. Erholung kann sich so nicht einstellen. Um das aber von Anfang an zu vermeiden, gibt es einen einfachen Tipp: Schalte dein Handy aus. Eine Zeit lang offline zu sein, ist überraschend erholsam.

Du kochst gerne? Dann probiere neue Rezepte aus.

Du kochst gerne? Dann probiere neue Rezepte aus.

Begib dich auf kulinarische Reisen

Urlaub und Essen gehen meist Hand in Hand einher. Das ist auch bei einem Urlaub, den du bei dir zu Hause verbringst, nicht anders. Also gehe mit deinen Liebsten einfach lecker essen. Schließlich hast du schon ordentlich beim Reisegeld gespart.

Wenn du selbst gerne den Kochlöffel schwingst, dann hast du endlich Gelegenheit, neue Rezepte zu probieren und dich in deinen eigenen vier Wänden auf kulinarische Reise zu begeben. Urlaub zu Hause kann so schön sein. 

Ein Urlaub zu Hause steht einer Fernreise in Nichts nach.

Ein Urlaub zu Hause steht einer Fernreise in Nichts nach.