Handtuch-Saunierer gelten hierzulande als verklemmt - in Frankreich dagegen gehört Frottee in der Schwitzkammer zur Grundausstattung...
Wellnessen in Verbindung mit einem Kurztrip ins Ausland ist eine angenehme Sache - bis Sie im Umkleideraum der Hotelsauna stehen und sich fragen: "Äh, ja... wie macht man das hier eigentlich, Handtuch umlegen, unterlegen oder hier lassen - und was ist eigentlich mit den Badelatschen...?" Hotels.com hat über die Grenzen Deutschlands testgesaunt und geografische Eigenheiten entdeckt.
Skandinavien: Ausdünstungen sickern ungebremst ins Holz
Während bei uns Adilette & Co. zur Sauna-Basisausstattung gehören, sorgen Gummischlappen in Slowenien für große
Wichtigstes Sauna-Accessoire in Russland: Tiefgekühlte Birkenzweige
Ähnliche Traditionen sind in arabischen Breiten anzutreffen. Der Hamam ist ein sozialer Hotspot, in dem Tratsch gepflegt und Gerüchte geboren werden. Im krassen Gegensatz dazu stehen die Schwitz-Vorlieben in Zentralamerika. Besonders in Mexiko und Guatemala ist Solo-Saunieren Trend. Auch in puncto Temperatur ist Sauna nicht gleich Sauna. Die Russen lassen sich gerne bei beachtlichen 115 Grad durchgaren. Für Linderung sorgen traditioneller Weise tiefgekühlte Birkenzweige, mit dem der glühende Körper "abgeschlagen" wird, um die Blutzirkulation anzuregen.