Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass die Haut im Winter eine besondere Pflege benötigt. Wer auf Natürlichkeit setzt, kann mit diesen Beauty-Tipps seine Haut schützen und pflegen – und das mit perfekten Helfern aus der Natur.
Die sinkenden Temperaturen sind dafür verantwortlich, dass der Schutzmantel der Haut weniger stabil ist als im Sommer. Die verlangsamte Produktion von Talg bewirkt, dass die Haut schneller austrocknet, rissig und spröde wird. Besonders Gesicht und Hände bedürfen der intensiven Pflege, um rosig und gesund auszusehen. Und wer zu
Unsere Favoriten für eine gut gepflegte Winter-Haut:
Avocado-Maske
Nicht nur im Salat oder als pikanter Guacamole-Dip ist die Avocado eine Wunderfrucht. Sie ist sehr reich an Vitamin C und hochwertigen Ölen und in Kombination mit Joghurt und Honig eine tolle Gesichtspflege. Keine andere Frucht kann in Bezug auf den Gehalt an ungesättigten Fettsäuren konkurrieren. Zusätzlich unterstützen die enthaltenen
Zubereitung: Die Hälfte einer kleinen, weichen Avocado mit der Gabel zerdrücken, 2 EL Naturjoghurt und 1 TL Honig zu einer klumpenfreien, sämigen Masse anrühren. Auf das Gesicht auftragen und ca. 15 Minuten einwirken lassen. Danach die Maske mit warmem Wasser vom Gesicht nehmen.
Lippenbalsam
Der Gebrauch von handelsüblichen Fettstiften für die Lippen kann zu einer wirklichen Sucht werden, da die Stifte nur bedingt helfen und die Lippen weiterhin trocken bleiben. Langanhaltend und intensiv ist dagegen ein selbst hergestellter Lippenbalsam. Honig ist eine gute Pflege und in Verbindung mit wertvollen Fetten wird optimaler Schutz geboten.
Zubereitung: 10 g Bienenwachs, 2 Tropfen Vitamin E, 20 g Mandel-, Jojoba-, oder Olivenöl, 10 g Kakaobutter und ½ TL Bienenhonig vermischen (Wachs und Butter dazu im lauwarmen Wasserbad schmelzen) und in einem kleinen, verschließbaren, lichtgeschützten Gefäß aufbewahren. Mehrmals täglich auf die Lippen auftragen. Info: Die Zutaten sind in Apotheken und Naturmärkten erhältlich.
Bürsten-Massage
Neben dem durchblutungsfördernden Effekt der Bürstenmassage sorgt diese auch dafür, die abgestorbenen Hautschüppchen zu entfernen und die Haut somit zu glätten. Im Anschluss kann ein Körperöl aufgetragen werden, dass die Haut pflegt und den Fettmantel aufpolstert.
Anwendung: In langen, streichenden Bewegungen mit einer Bürste (feine, aber stabile Borsten) am Körper entlang fahren. Nach der Anwendung das Öl in die Haut einmassieren. Herstellung des Öls: 1 EL Olivenöl, 1 EL Jojobaöl, 2 Tropfen Vitamin E und 1 Tropfen ätherisches Öl Lavendel vermischen und auf die Haut auftragen.
Tipps für die allgemeine Pflege
- Beim Duschen der Haut nicht übermäßig den Schutzmantel klauen: Seife und Duschgels entziehen der Haut die Fette und schwächen daher den Schutzmantel. Die Haut sollte nach dem Duschen besonders gepflegt werden und Seife nur sparsam beispielsweise bei Armen und Unterschenkeln verwendet werden.
- Bei Pflege- und Beauty-Produkten darauf achten, dass kein Alkohol enthalten ist, da dieser die Haut zusätzlich austrocknet.
- Beim Baden im Winter Badeöl anstatt Schaumbad-Produkte verwenden. Das Öl pflegt die Haut reichhaltig und baut den Schutzmantel auf.
- Auch bei den Haaren gelten die Winterbedingungen: Durch Färben wird die Kopfhaut belastet, in den kalten Monaten sollte man das daher einschränken. Nach dem Waschen die Haare nur lauwarm föhnen, keinesfalls zu heiß.
Mehr Informationen zu den Wirkstoffen in Pflanzen gibt es auf www.docjones.de
Hier geht’s zum Google+ Profil von fem Beauté Google+