Wie findet man sein Glück und erhält sich ein glückliches Leben? Eine Frage, die uns wohl jeden Tag beschäftigt, wenn wir uns nicht wirklich glücklich fühlen oder wir etwas in unserem Leben vermissen. In 21 Tagen kann man eine Menge über sich und das Glück lernen und mit einem besonderen Programm aus Psychologie und fernöstlicher Heilkunst zu mehr Balance finden.
So ein Programm, in 21 Tagen glücklich zu werden, klingt abenteuerlich, ist es aber eigentlich nicht. Das Konzept dafür ist, das Werkzeug des Glücks aus dem Programmteilnehmer selbst herauszuholen.
Tag 1:
Man sollte sich einen ruhigen Tag als Tag 1 des Programmes wählen. Am besten schickt man Freunde und Familie ins Kino oder zu den Verwandten, zieht ein bequemes Lieblingsoutfit an und kauft vorab entspannenden und motivierenden Tulsi-Tee. Tag 1 dient dazu, sich eine Grundordnung herzustellen und eine To-Do-Liste auszuarbeiten. Dazu wird alles aufgeschrieben, was bis dato vor sich hin geschoben wurde. Glühbirnen auswechseln, die Schuhe zum Schuster bringen, die Geburtstagskarte verschicken, Pfandflaschen zurückgeben etc. Es sollte versucht werden, diese Erledigungen an diesem Tag zu schaffen. Für weitere Erledigungen kann ein Termin in der darauffolgenden Woche gewählt werden. 10 Dinge auf der Liste sind ausreichend. Es ist hilfreich den Kopf frei zu bekommen, auch wenn neue Alltagsaufgaben hinzukommen. Innerhalb des Programms erlernt man aber, damit gelassener umzugehen. Das ist es auch schon für Tag 1!

"Ein Geheimnis des Glücks ist, sich auf das zu konzentrieren, das Du tun willst und nicht das, was du nicht willst, so schwinden die schlechten Dinge von ganz allein, weil einfach kein Platz mehr für sie da ist." Ashish Mehta
Wie geht es weiter?
Tag zwei widmet sich der Ordnung in Ihrer Wohnung. Feng Shui-Aspekte unterstreichen eine harmonische Atmosphäre. Schalen mit Kleinkram auflösen, unnötige Kissen vom Sofa entfernen, Taschentücher in die Nachttischschublade legen und ein besonderer Tipp: gehen Sie mit dem Müllbeutel durch Ihre Wohnung und entfernen Sie alles, zu dem Sie keine guten Assoziationen haben (Flohmarkt und Geschenkedienst freuen sich). Tag 3 sieht einen Selbsttest vor, Meditation, Gebet und Yoga.
Jeden Tag kommt ein neuer Bereich auf der Glücksliste hinzu.

Das Buch
"Der Glücksvertrag. Das 21-Tage-Programm" von Ashish Mehta leitet den Leser ganz praktisch dazu an, wie mehr Glück in das eigene Leben kommt und wie man sich mehr Balance und Gelassenheit im Alltag erschafft, erschienen im Systemed Verlag, um 20 Euro. Das Buch im Set mit einer DVD begleitet Tag für Tag mit ausführlichen Anleitungen, die Illustrationen zeigen die einzelnen Yoga-Übungen schrittweise, die Erklärungen sind sehr gut verständlich und das Programm kann prima von spirituellen und glückssuchenden Neulingen durchgeführt werden. Eine absolut alltagstaugliche Glücksanleitung.
Mehr über den Autor, Yoga- und Meditationscoach Ashish Mehta gibt es hier
Text: Elisa Gianna Gerlach

Fotos: Fotolia(1); Privat(1); Systemed(1)
In 21 Tagen kann man seinen Körper umpolen und ihn auf Glück programmieren. Mit einem besonderen Glücksprogramm gelingt es, mehr Balance und Gelassenheit in den Alltag zu bringen und das Leben nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. So viel Glück!