Lässige HochsteckfrisurenDer Donut

MITTWOCH, 25.09.2013

Hochsteckfrisuren müssen nicht immer enorm aufwendig sein. Sie können auch mit wenigen Handgriffen gefertigt werden und dabei trotzdem richtig gut aussehen. Wir zeigen Ihnen wie.

Versuchen Sie sich doch einmal an dem sogenannten Donut – einer von vielen Hochsteckfrisuren, die ziemlich simpel nachzumachen sind und trotzdem immer mehr im Trend liegen. Für den perfekten Look benötigen Sie lediglich einen Kamm, ein paar Haarnadeln, ein Haargummi sowie ein Knotenpolster.

Lässige Hochsteckfrisuren im Trend

Am besten eignen sich Haare, die mindestens bis zum unteren Ende der Schulterblätter reichen. Binden Sie Ihre Haare zu einem Pferdeschwanz direkt am Oberkopf zusammen. Greifen Sie nach dem Knotenpolster, das farblich idealerweise an Ihre eigene Haarfarbe angepasst ist, damit der Kontrast nicht zu stark wird. Ziehen Sie ihren Zopf nun durch das Polster, das nebenbei bemerkt verantwortlich ist für den Namen der Hochsteckfrisur – es sieht aus wie ein Donut.

Als nächstes schnappen Sie sich den Kamm und toupieren die Haare des Pferdeschwanzes leicht an, damit sie etwas mehr Volumen bekommen. Fächern Sie nun die auftoupierten Haare etwas auf und wickeln Sie sie um das Knotenpolster herum. Achten Sie darauf, dass das Polster dabei komplett von Ihren Haaren bedeckt wird, ebenso wie das Loch am Oberkopf.

Bei Bedarf mit Haarspray arbeiten

Nun ist die Frisur auch schon fast fertig. Jetzt müssen Sie die Haare nur noch mit einigen Haarnadeln fixieren, damit der Donut nicht auseinanderfällt. Variieren Sie dabei zwischen langen und kurzen Haarnadeln. Wenn ein paar Strähnen oder Haarenden aus dem Donut heraushängen: Lassen Sie sie ruhig so. Je lässiger die Hochsteckfrisur wirkt, desto besser.

Achten Sie aber darauf, dass am Hinterkopf nicht zu viele Haare aus dem Zopf fallen. Auch hier können Sie mit Haarspray und Haarnadeln Abhilfe schaffen. Je nach Anlass bietet es sich an, Ihren Donut mit kleinen Haaraccessoires aufzupeppen.