Beauty & Lifestyle

Geheimnisse vor FreundenErzähl' ich nicht

MITTWOCH, 28.01.2009

Weiß Ihre beste Freundin, wieviel Sie verdienen und was Ihr Liebster im Bett besonders mag? Nein? Keine Sorge, Sie sind nicht die Einzige, die solche Dinge lieber für sich behält...

"Dir kann ich alles erzählen!" Wer hat diesen Satz nicht schon einmal von einer guten Freundin oder einem guten Freund gehört? Er soll betonen, wie wichtig die Freundschaft ist, dass man keine Geheimnisse voreinander hat - dem anderen blind vertraut.

Und an der Aussage an sich gibt's eigentlich auch nichts zu rütteln: Erzählen kann man ja prinzipiell jedem alles. Ob man es erzählen möchte, ist eine ganz andere Sache. Genau wie die Frage, ob das Gegenüber alles hören mag...

Mehr als 50 Prozent lassen bestimmte Themen aus

Eine aktuelle Studie im Auftrag der Zeitschrift "Apotheken Umschau" hat ermittelt, dass zwar rund 43 Prozent der Bundesbürger angeben, mit ihrem besten Freund oder ihrer besten Freundin über alles reden zu können - für über 50 Prozent gibt's aber Tabu-Themen, die sie niemals anschneiden würden.

Jeder Vierte behält zum Beispiel intime Details aus seiner Partnerschaft für sich (41%). Klingt vernünftig - oder brennen Sie etwa darauf, zu erfahren, in welchen Stellungen Ihre Freundin regelmäßig Sex hat? Auch Gespräche über Seitensprünge gehören in Deutschland nicht zum guten Ton: 17 Prozent der Deutschen handeln hier frei nach dem Motto "genieß' und schweig'".

Nicht über die Beziehung sprechen?

Jeder achte Umfrageteilnehmer (13%) treibt das Spielchen aber noch weiter und findet, dass Partnerschaften allgemein kein Thema unter Freunden sein sollte. fem.com glaubt: Das können nur Männer sein, die es schaffen, sich einen ganzen Abend lang ausschließlich über Fußball und Bier zu unterhalten.

Ein weiteres Gesprächs-Tabu ist das Gehalt. 15 Prozent würde ihren Freunden auf keinen Fall verraten, wieviel Geld monatlich auf ihr Konto fließt. Auch einen Lottogewinn, eine hohe Erbschaft oder finanzielle Schwierigkeiten würden mit jeweils 14 Prozent etliche Menschen für sich behalten.

Tabu Krankheit

Bestimmte Erkrankungen in der Familie und Gesetzesbrüche verschweigt jeweils gut jeder Neunte (ca. 12%). Sieben Prozent würden mit dem besten Freund noch nicht einmal über eine eigene schwere Krankheit sprechen. Diese Art der Geheimhaltung geht dann aber doch etwas zu weit. Schließlich sind Freunde dafür da, sich gegenseitig in schwierigen Situationen beizustehen, oder?

Für die repräsentative Studie befragte die GfK Marktforschung Nürnberg insgesamt 1.998 Personen.

Mehr zum Thema Freundschaft auf fem.com:
>> Friends forever: So pflegen Sie Ihre Freundschaften
>> Umfrage: Können Männer und Frauen Freunde sein?