Beauty & Lifestyle

Detox your skin! Mit strahlender Haut ins neue Jahr

FREITAG, 12.01.2018

Du möchtest mit strahlender Haut ins neue Jahr starten? Dann ist ein Skin Detox jetzt genau das Richtige für dich. Wir verraten dir, wie du mit der richtigen Pflege und ein paar Veränderungen in deiner Ernährung deinen Teint zum Strahlen bringst.

Trockene Heizungsluft gepaart mit eisigen Minusgraden – der Winter ist eine echte Härteprobe für die zarte Gesichtshaut. Zeit für ein kleines Verwöhnprogramm: Mit einem Skin Detox wirst du nicht nur alle Unreinheiten und Trockenheitsfältchen los, sondern machst deine Haut auch bereit für den Frühling.

Klare Sache

Der SOS-Plan für stressgeplagte Haut lautete: Skin Detox. Nimm dir eine Woche Zeit, in der du dich ganz auf die Bedürfnisse deiner Haut konzentrierst und dich besonders gut um sie kümmerst. Sind die sieben Tage vorbei, wird dein Teint erholt und frisch aussehen. Unter deine neue Pflegeroutine solltest du anschließend aber keinesfalls einen Schlussstrich ziehen, dann musst du in Zukunft auch nicht mehr so viel Zeit investieren.

Schritt 1: Gesichtsmasken

Gönn dir zum Start deiner Skin-Detox-Woche eine Gesichtsmaske. So kannst du die größten Baustellen am besten in Angriff nehmen. Leidest du unter Pickelchen und Unreinheiten? Greife zu einer klärenden Maske mit Heilerde. Verdünne sie mit etwas warmem Wasser und achte darauf, sie nicht allzu lange einwirken zu lassen. Wird sie hart und bröselig, kann sie deine Haut noch zusätzlich austrocknen.

Setzt deinem Teint eher die trockene Luft zu, steuere mit einer Feuchtigkeitsmaske dagegen. Gönne dir alternativ in einem Spa oder einem Kosmetikstudio eine Gesichtsbehandlung. Die Profis erkennen schnell, welche Bedürfnisse du hast.

Schritt 2: Richtig reinigen

Die passende Reinigung ist das A und O schöner Haut. Bestimmte daher zunächst deinen Hauttyp und greife dann zu einem entsprechenden Produkt. Ist deine Haut eher trocken, solltest du morgens und abends nicht dieselbe Pflege benutzen. Nach dem Aufstehen ist ein Ölreiniger empfehlenswert, während abends ein Schaumreiniger gute Dienste leistet. Ölige Hauttypen mit Akne profitieren dagegen morgens und abends von einem Reinigungsgel auf Wasserbasis.

Schritt 3: Schön durch Dampf

Nach der Reinigung hat ein Dampfbad eine positive Wirkung auf die Strahlkraft deiner Haut. Denn durch die Wärme werden die Poren geöffnet und Unreinheiten können einfach ausfließen. Eine Profiausstattung wie im Kosmetikstudio ist dafür gar nicht nötig, bastle dir für deine Skin-Detox-Woche einfach eine DIY-Variante. Koche Wasser auf und gieße dieses dann in eine Schüssel. Halte dein Gesicht etwa zehn Minuten über den Dampf und bedecke deinen Kopf währenddessen mit einem Handtuch.

In deinem homemade Gesichtsdampfbad kannst du auch pflanzliche Zusätze verwenden.

In deinem homemade Gesichtsdampfbad kannst du auch pflanzliche Zusätze verwenden.

Schritt 4: Die Pflege

Deine Haut ist gereinigt und mit Feuchtigkeit versorgt, aber hier hört das Skin-Detox-Programm noch nicht auf: Bevor du dein Make-up am Morgen aufträgst, sollte ein Serum in deine Haut einziehen. Gefolgt von einer Feuchtigkeitspflege und Sonnenschutz. Trage abends ein Nacht-Serum, eine Nachtcreme oder eine entsprechende Maske auf.

Skin Detox: Schönheit kommt von innen

Cremen, Reinigen und pflegen – all das ist entscheidend für ein klares Hautbild. Doch einen wichtigen Punkt darfst du in deiner Entgiftungswoche nicht außer Acht lassen – auch deine Ernährung musst du anpassen.

Die allgemeine Empfehlung lautet, täglich zwei Liter Wasser zu trinken, doch diese Mengenangabe ist auch abhängig von Gewicht, Geschlecht und Aktivitäten. Außerdem zählen Kaffee, Soft-Drinks, zuckerhaltige Säfte und Alkohol nicht dazu. Ganz im Gegenteil, diese Getränke haben eine entwässernde Wirkung und trocknen die Haut aus. Auf den morgendlichen Koffein-Kick musst du dennoch nicht komplett verzichten, ab und an ist ein Tässchen Kaffee völlig in Ordnung. Möchtest du deiner Haut aber etwas Gutes tun, solltest du wenigstens während deiner Skin-Detox-Woche den Kaffee gegen Grünen Tee tauschen. Der punktet nicht nur mit Koffein, sondern auch mit Antioxidantien.

Grüner Tee eignet sich in der Detox-Phase als Kaffeeersatz.

Grüner Tee eignet sich in der Detox-Phase als Kaffeeersatz.

Deinen Speiseplan solltest du in der Detox-Phase ebenfalls genauer unter die Lupe nehmen: Milchprodukte, frittierte Speisen und Zucker werden für diesen Zeitraum aus der Küche verbannt. Setze lieber auf alkalische Früchte wie Birnen, Wassermelonen und Bananen sowie auf Gemüse wie Brokkoli und Grünkohl.

Petersilie bringt deinen Stoffwechsel in Schwung und unterstützt die Leber- und Nieren-Funktion. Streue etwas davon in einen Grünen Smoothie oder über deinen Salat. Das schmeckt nicht nur, sondern tut auch der Haut gut.

Frau berührt ihr Gesicht

Gönn deiner Haut eine Entgiftungskur.

Das sagt die Redaktion

Skin Detox ist eine tolle Idee, um deine Haut in dem langen Winter wieder zum Strahlen zu bringen. Idealerweise behältst du ein paar Beauty-Rituale aber auch danach bei – so bleibt der Teint schön frisch und gepflegt und das nächste Skin Detox kann kürzer ausfallen.