Beauty & Lifestyle

Detox für die Haut: Strahlend frisch in wenigen Schritten

DONNERSTAG, 23.03.2017

Auch das größte Organ des Menschen braucht von Zeit zu Zeit eine Detox-Kur. Die Haut leidet unter den Belastungen, denen sie täglich ausgesetzt ist. Nimm dir also etwas Zeit und schenke ihr mit einem kleinen Pflegeprogramm deine volle Aufmerksamkeit. Dein Teint wird es dir danken!

Kleine Rötungen, Pickelchen und trockene Stellen – nach einer Detox-Behandlung für die Haut wirst du dich nur noch müde an diese Erscheinungen auf deinem Hautbild erinnern können. Denn mit wenigen Mitteln wird sich deine Haut schon bald wieder babyzart anfühlen und strahlend aussehen.

1. Reinigen nicht vergessen

Detox für die Haut beginnt schon bei der Reinigung

Detox für die Haut beginnt schon bei der Reinigung

Was im Alltag oft vergessen wird, ist die Reinigung unseres Gesichts. Du solltest bedenken, dass es am Tag Stress ausgesetzt ist. Viele Stunden trägst du Make-up auf deiner Haut und belastende Stoffe in der Luft lagern sich auf ihr ab. Willst du ihr also über Nacht die Möglichkeit geben, sich zu regenerieren, dann solltest du das Reinigen nicht vernachlässigen. Welches Mittel du dabei verwendest, hängt von deinem Hauttypen ab. Hast du trockene Haut, verwende eine Reinigungsmilch, fettige Haut verträgt auch Gesichtswasser mit Alkohol. Mizellenwasser, wie das Thermal Sensitiv Mizellenwasser von Speick (gesehen bei Flaconi), ist inzwischen für fast jeden Hauttypen verträglich und erzielt tolle Ergebnisse.

2. Klärendes Peeling einmal in der Woche

Mit der Reinigung legst du den Grundstein für deine Detox-Behandlung der Haut. Zusätzlich kannst du einmal pro Woche ein Peeling verwenden. Auf diese Weise entfernst du abgestorbene Hautschüppchen und regst die Zellneubildung an, indem du die Durchblutung förderst. Zählst du zu den Frauen mit empfindlicher Haut, solltest du jedoch auf Peeling mit groben Partikeln oder Produkten mit viel Fruchtsäure verzichten. Beide Inhaltsstoffe reizen deine Haut zu sehr. Besser geeignet sind Enzym-Peelings, wie das Grown Alchemist Enzyme Exfoliant (gesehen bei Flaconi), die auf die Kraft natürlicher Fermente setzen.

3. Detox für die Haut: Gesichtsdampfbad

Ist dir schon mal aufgefallen, dass sich die Haut nach dem Inhalieren bei einer Erkältung etwa viel weicher und reiner anfühlt? Dann solltest du nicht nur im Falle einer Atemwegserkrankung die dampfende Wärme deinem Gesicht zugutekommen lassen. Insbesondere unreine Haut profitiert von dieser Detox-Behandlung. Die Poren öffnen sich, werden tief gereinigt und die anschließende Pflege kann besser einziehen.

Für ein Gesichtsdampfbad befüllst du am besten eine große Schüssel mit heißem Wasser und fügst Kamillentee, Kochsalz oder einen Zusatz, wie das 

Bei einer entspannenden Gesichtsmaske saugt deine Haut viele wertvolle Inhaltsstoffe auf

Bei einer entspannenden Gesichtsmaske saugt deine Haut viele wertvolle Inhaltsstoffe auf.

 (gesehen bei Flaconi) hinzu. Dann hältst du dein Gesicht darüber und legst ein großes Handtuch über deinen Kopf, damit die Feuchtigkeit nicht verfliegt. Schließe deine Augen und lass deine Haut schwitzen. Nach fünf bis zehn Minuten hebst du das Handtuch wieder, trocknest dein Gesicht ab und fühlst dich wie neu geboren – genau wie deine Haut.

4. Intensive Pflege durch eine Gesichtsmaske

Der ideale Zeitpunkt, um deine Detox-Behandlung für die Haut abzurunden, ist nach dem Dampfbad – mit einer reichhaltigen Gesichtsmaske. Auch hier gilt: Entscheide bei der Auswahl des Pflegeprodukts nach deinem Hauttyp. Für unreine Haut gibt es klärende Gesichtsmasken, trockene profitiert von einer Feuchtigkeitsbehandlung. Eine klärende und gleichzeitig feuchtigkeitsspendende Maske, wie die WUNDER2 Wundertox Gesichtsmaske (gesehen bei Flaconi) ist besonders für die Mischhaut ideal. Trage das Produkt auf, lehne dich zehn Minuten zurück und genieße die freie Zeit, während du deinen Teint zum Strahlen bringst. Detox für die Haut und Wellness für die Seele in einem!

5. Die perfekte Creme für jede Jahreszeit

Trockene Heizungsluft, eisige Kälte – wer nach dem Sommer nicht auf eine fetthaltigere Tagespflege umstellt, wird merken, dass die Haut im Winter einiges zu leisten hat und darunter auch leidet. Deshalb solltest du deine tägliche Pflege immer den Bedingungen, die dich umgeben, anpassen. Im Winter ist es Zeit für eine reichhaltige Creme mit viel Fett, die die Haut vor Austrocknung schützt. Werden die Tage jedoch wieder länger und kommen die ersten Sonnenstrahlen heraus, reicht zumeist eine leichte Feuchtigkeitspflege, wie die Biotherm Aquasource Creme (gesehen bei Flaconi) aus. Die Umstellung ist wichtig, denn nur wenn deine Haut optimal geschützt ist, kann sie auch strahlen und den Umweltbedingungen standhalten.

Detox für die Haut: Strahlend schön in wenigen Schritten

Deine Haut macht über den Tag hinweg viel mit – gönn ihr hin und wieder eine Auszeit!