Beauty & Lifestyle

Design-Tapeten neu entdecktVöllig von der Rolle

MITTWOCH, 25.02.2009

Wer sagt, dass Tapeten auf Wände gehören? Schließlich können Sie mit den bunten Bahnen auch Möbeln und Lampen ein neues Outfit verpassen.

Dünne Sandbeschichtungen, Metallglanz oder ausgefallene 3-D Effekte -  mit solchen und anderen gestalterischen Raffinessen machen Designer zusehends Lust auf Tapete. Wer sich nicht gleich an ganze Wände wagen möchte, kann mit den schicken Rollen auch anderweitig sein Zuhause aufhübschen. fem.com verrät, wie.

Streifenkleid für die Kommode:

Das brauchen Sie:

    * Tapete nach Wahl

    * Weiße Kommode

    * Tapetenkleister (z. B. von Metylan)

    * Cutter oder Bastelmesser

    * Gummirolle

So geht's:

Den Tapetenkleister nach den Angaben auf der Verpackung mit Wasser in einer Schüssel klumpfrei anrühren und quellen lassen. Die Schubladen vermessen und die Tapetenzuschnitte mit einer seitlichen Zugabe von zwei bis drei Zentimetern zuschneiden. Das Tapetensegment mit Tapetenkleister einstreichen, zehn Minuten auf der Tapete einweichen lassen und anschließend auf die Schubladenverblendung legen. Eventuelle Lufteinschlüsse mit einer Gummirolle von innen nach außen ausstreichen. Den Kleister aushärten lassen (über Nacht) und die Überstande mit einem Cutter oder Bastelmesser knappkantig abschneiden. Anschließend die Griffe montieren.

Raumteiler: Geblümter Paravent

Das brauchen Sie:

    * Tapete mit Blumenmotiv

    * 3 weiße, beschichtet Spanplatten 0,40 x 1,70 m

       (15-18 mm Stärke) 

    * 4 Scharniere

       (der Stärke des Holzes entsprechend)

    * Tapetenkleister

    * Cutter oder Bastelmesser

    * Gummirolle

So geht's:

Den Tapetenkleister anrühren und quellen lassen. Die Tapete mit einer seitlichen Zugabe von zwei bis drei Zentimetern zuschneiden. Das Tapetensegment mit Tapetenkleister einstreichen, zehn Minuten auf der Tapete einweichen lassen und anschließend auf die Spanplattenbretter legen. Eventuelle Lufteinschlüsse mit einer Gummirolle von innen nach außen ausstreichen. Den Kleister aushärten lassen (über Nacht) und die Überstande mit einem Cutter oder Bastelmesser knappkantig abschneiden. Die Scharniere auf die Schnittkanten der Spanplattenzuschnitte montieren und den Paravent zusammensetzen.

Das einzigartige Meisterwerk – Keilrahmen mit Barockmotiv

Das brauchen Sie:

    * Tapete mit Barockmotiv

    * Keilrahmen in unterschiedlichen Größen

    * Tapetenkleister

    * Cutter oder Bastelmesser

    * Schnittfeste Unterlage

    * Metall-Lineal

So geht's:

Die Tapeten entsprechend der Keilrahmenmaße mit einem Cutter und einem Metall-Lineal auf einer schnittfesten Unterlage zuschneiden. Den Tapetenkleister anrühren und quellen lassen. Den Tapetenzuschnitt mit Tapetenkleister einstreichen, 15 bis 20 Minuten ziehen lassen und dann bündig auf den Keilrahmen legen. Mit den Handinnenflächen eventuelle Lufteinschlüsse ausstreichen und an den Kanten leicht andrücken.

Eyecatcher über dem Esstisch – Lampenschirme mit Matt-Glanz-Effekten

Das brauchen Sie:

    * Tapete mit Metalleffekt

    * Zylindrische Lampenschirme

    * Doppelseitiges Klebeband

    * Cutter oder Bastelmesser

    * Schnittfeste Unterlage

    * Metall-Lineal

So geht's:

Die Tapeten entsprechend der Lampenschirmmaße mit einem Cutter und einem Metalllineal auf einer schnittfesten Unterlage zuschneiden. Den Lampenschirm ganzflächig mit doppelseitigem Klebeband abkleben. Das Schutzpapier abziehen und den Tapetenzuschnitt aufkleben.

Statt Aquarium – Zeitschriftenordner mit Goldfischen

Das brauchen Sie:

    * Tapete mit Fischmotiv

    * Zeitschriftenordner aus Papier oder Sperrholz

    * Doppelseitiges Klebeband

    * Cutter oder Bastelmesser

    * Schnittfeste Unterlage

So geht's:

Die Zeitschriftenordner ganzflächig mit doppelseitigem Klebeband bekleben. Das Schutzpapier abziehen und die zu beklebende Seite auf die Unterseite der Tapete auflegen. Andrücken und wenden, den Überstand auf einer schnittfesten Unterlage knappkantig abschneiden. So mit allen Seiten verfahren.

Neues Kleid für alte Schachteln

    * Tapete mit Streifen- und Blumenmotiven

    * Spanschachteln

    * Doppelseitiges Klebeband

    * Cutter oder Bastelmesser

    * Schnittfeste Unterlage

So geht's:

Das Unter- und Deckelteil ganzflächig mit doppelseitigem Klebeband bekleben. Das Schutzpapier abziehen. Das Unterteil mit Streifentapete bekleben, den Überstand mit einem Cutter knappkantig abschneiden. Den Deckel von links auf die Tapete legen, die Tapete an den Schmalseiten umlegen, den Überstand abschneiden.

Informationen zu den Kollektionen und Bezugsquellen deutscher Tapetenhersteller erhalten Sie unter www.tapeten-institut.de.

Linktipp: Lust auf Do-it-Yourself bekommen? Die fem.com-Partnerwebseite creadoo.de ist eine wahre Fundgrube an Tipps, Tricks und Ideen rund ums Selbermachen.