Für viele Frauen ist es wichtig möglichst schlank und trainiert zu sein. Doch oftmals ist der Wunschkörper nicht erreichbar, weil der Körper feste Proportionen hat, die man nicht einfach weg-fasten kann. Finden Sie heraus, welcher Figurtyp Sie sind und welche Kleidung für Sie geeignet ist.
Im Winter kann man ungeliebte Kurven und Pölsterchen schon mal unter einem Kleiderberg verstecken, doch dann kommt der Sommer und die Röcke werden kürzer und die T-Shirts luftiger. Dann gilt es sich besonders geschickt zu kleiden, um Problemzonen zu kaschieren. Um die perfekte Kleidung zu finden, müssen Sie jedoch erst einmal wissen, was für ein Figurtyp Sie sind.
Der A-Typ
Dieser Typ hat schmale Schultern, einen flachen Bauch und kleine Brüste. Hüften, Po und Oberschenkel sind hingegen eher rund und voll.
Die Kleidung: Für A-Typen eignen sich figurbetonte Oberteile, da dadurch der schlanke Oberkörper betont wird. Durch die schmalen Schultern sind auch Tank-Tops wunderbar für Sie geeignet.
Bei Röcken sollten Sie vor allem zu A-Linien-Modellen greifen, da diese sich nach unten hin trichterförmig öffnen und so die potenzielle Problemzone nicht betonen.
Der H-Typ
Der H-Typ hat etwa gleichbreite Schultern und Hüfte und ist nicht allzu kurvig. Arme und Beine sind lang und schmal, genauso der Rücken. Der Busen ist eher klein. Problemzonen gibt es im Grunde keine, doch wünschen sich viele H-Figuren-Frauen einen kurvigeren Körper.
Die Kleidung: Obenrum können Sie im Grunde alles tragen. Achten Sie darauf, dass im Dekolleté-Bereich nicht allzu viele Rüschen oder Applikationen sind, die die kleine Brust verdecken.
Auch bei Röcken können Sie Ihren Wünschen freien Lauf lassen. Für Sie eignen sich beispielsweise A-Linie, Glockenrock, Wickelrock oder Faltenrock.
Der X-Typ
Sie haben einen sehr weiblichen Körper. Große Brüste, breite Hüfte und einen runden Po. Ihre Taille ist dafür sehr schmal und verleiht Ihrem Körper ein kurviges Aussehen.
Die Kleidung: Auf zu enge Oberteile sollten Sie verzichten, dennoch können Sie problemlos taillierte Blusen und Blazer tragen.
Der perfekte Rock für Sie ist der Bleistiftrock. Der betont nämlich Ihre weiblichen Kurven besonders. Alternativ können Sie auch problemlos zur A-Linie greifen, die so gut wie jeder Frau steht.
Der O-Typ
Beim O-Typ ist alles etwas runder. Der Busen ist groß und ein Bäuchlein ist auch vorhanden, genauso wie eine breite Hüfte. Dafür sind meist die Oberschenkel und Waden recht schlank, was zum Vorteil genutzt werden kann.
Die Kleidung: Ihren Oberkörper sollten Sie nicht zu sehr betonen. Weite Blusen oder Tops fallen schön und bilden einen fließenden Übergang zu Ihren schlanken Beinen.
Was Röcke betrifft, bietet sich ein Trapez-Schnitt an. Auch Röcke, die von der Hüfte gerade verlaufen sind für O-Typen gut tragbar.
Der V-Typ
Sie haben ein etwas breiteres Kreuz, die Hüfte hingegen ist recht schmal und eine Taille ist nur wenig vorhanden. Dazu kommt noch ein kleines Bäuchlein. Ihr Oberschenkel und Waden sind recht lang und schlank.
Die Kleidung: Weite Oberteile mit etwas Dekolleté sind für Sie besonders gut geeignet.
Jeansröcke, Faltenröcke und Wickelröcke können helfen, den Bauch ein wenig zu kaschieren. Auch Miniröcke können getragen werden, sofern sie den Bauch nicht zu sehr betonen.

Foto: iStockphoto