Wer sich die Haare mit Brazilian Waxing entfernt, darf nicht empfindlich sein. Doch das Ergebnis ist mehr als lohnenswert, denn die Haut bleibt üblicherweise sehr lange haarlos.

Wer sich seine Haare professionell mit dem sogenannten Brazilian-Waxing-Verfahren entfernen lässt, kann darauf hoffen, dass ungewünschte Haare im besten Fall erst nach vielen Wochen nachwachsen. Das Verfahren ist jedoch alles andere als sanft: Warmes Wachs, das auf Honig basiert, wird von einer Kosmetikerin aufgetragen und danach direkt wieder abgezogen. Im Gegensatz zu anderen Wachsvarianten wird hier kein Baumwollstreifen zusätzlich verwendet. Damit Brazilian Waxing angewendet werden kann, müssen die Härchen allerdings eine Länge von mindestens 0,5 cm haben.
Vor- und Nachteile vom Brazilian Waxing
Die Vor- und Nachteile dieser Methode sind schnell erklärt. Zum großen Vorteil gehört sicherlich, dass die ungewünschten Haare - je nach persönlichem Haarwuchs - bis zu vier Wochen nicht nachwachsen. Bei regelmäßiger Anwendung verringert sich der Haarwuchs außerdem allgemein, sodass weniger und nicht mehr ganz so kräftige Härchen nachwachsen. Allerdings birgt das Brazilian Waxing auch einige Nachteile. Wer diese Methode zur Haarentfernung wählt, sollte nicht zimperlich sein, da das Abziehen des Wachses doch einige Schmerzen verursacht. Bedenken sollten Sie außerdem, dass es nach der Behandlung zu Hautreizungen kommen kann: So können etwa gerötete und auch entzündete Hautstellen auftreten. Was Sie vielleicht schon von Ihrem Epiliergerät kennen, kann auch hier passieren: eingewachsene Härchen, die sich nach und nach entzünden können. Grund: Da die Haare direkt an der Wurzel herausgerissen werden, kann es vorkommen, dass sie beim Nachwachsen ihren Weg zur Oberfläche nicht mehr finden. Abhilfe kann hier ein Hautpeeling schaffen, das die oberen Hautschüppchen entfernt. Das Brazilian Waxing kann außerdem nur dann angewendet werden, wenn die Haare eine bestimmte Länge erreicht haben.
Arten des Brazilian Waxing im Intimbereich
Brazilian Waxing kann außerdem im Intimbereich angewendet werden. Hierbei wird zwischen Brazilian Hollywood Cut, Landing Strip und Triangle unterschieden. Hollywood Cut bedeutet die vollständige Entfernung der Haare, beim Landing Strip wird nur ein kleiner Streifen zurückgelassen, während beim Triangle ein kleines Dreieck stehen bleibt.

Foto: istockphoto
Der Intimbereich ist bei der Haarentfernung besonders beliebt - gerade im Sommer. Hier gibt es diverse Haarentfernungsmöglichkeiten.