Beauty & Lifestyle

Beauty-Rezepte: Creme und RosenwasserSelbst und schön ist die Frau!

DONNERSTAG, 13.09.2012

Biologische Cremes und Gesichtswasser ganz einfach selbst herstellen – mit diesen Rezepten werden Sie zur eigenen Spa-Expertin und können Ihre Haut reichhaltig verwöhnen.

Reine Zutaten und eine liebevolle Herstellung sind die besten Voraussetzungen für Beauty-Produkte, die der Haut tatsächlich zugutekommen. Die folgenden Cremes und das Rosenwasser lassen sich einfach zu Hause herstellen. Wellness-Charakter inklusive!

Orangenblüten-Creme

Für diese wohlduftende Creme für normale Haut ist der Hauptbestandteil die Orange. Besonders der Orangenduft ist bekannt dafür, seelische und körperliche Anspannungen zu lösen und depressive Stimmungen aufzulösen.
Zutaten:
30g Orangenblüten
1 unbehandelte Bio-Orange
1Tl Sesamöl
4Tl gelbes Bienenwachs
2El Lanolin
Anleitung:
Die Orange gut waschen und danach ungeschält in Schnitze zerteilen. Die Fruchtstücke mit den Blüten vermischen und mit 250 ml kochend heißem Wasser übergießen. Das ganze 20 Stunden in einer zugedeckten Schüssel (aus Glas oder Porzellan) ziehen lassen. Nach dem Ziehen durch ein Mulltuch oder sehr feines Sieb pressen. Das Sesamöl, Bienenwachs und Lanolin im Wasserbad auf leiser Stufe schmelzen. Kurz abkühlen lassen und mit dem Orangenwasser verrühren. Die Kalte Masse in einem lichtgeschützten Cremetopf aufbewahren und innerhalb 3 Wochen verbrauchen.

Rosenwasser

Das Rosenwasser ist schnell hergestellt und ausgesprochen ergiebig. Rosen haben eine süß-blumige Kopfnote und einen tiefen, holzig-würzigen Unterton. Rosenduft wirkt stimmungserhellend, nervenstärkend. Für die Haut wirken Rosenessenzen besonders gut bei reifer, trockener, entzündeter und empfindlicher Haut.
Zutaten:
5 Tropfen Rosenöl
1l destilliertes Wasser
Anleitung:
Das destillierte Wasser auf 40 Grad erwärmen und zusammen mit dem Rosenöl in einer Flasche aus dunkel getöntem Glas füllen. Die Flasche gut verschließen und die Flüssigkeit ausgiebig schütteln. Über Nacht ruhen lassen und dann erneut kräftig schütteln. Die Flüssigkeit dann durch einen Kaffeefilter seihen. Das Rosenwasser in der Flasche aufbewahren. Es kann nach der Gesichtsreinigung auf Gesicht, Hals und Dekolletee aufgetragen werden, lässt sich aber auch zur Erfrischung am ganzen Körper verwenden.

Thymian-Creme

Diese Creme eignet sich besonders für trockene Haut. Thymian wirkt antiseptisch, tonisierend und gleichzeitig beruhigend und belebend. Durch die feinen Öle wird die Haut zudem sehr gut gepflegt und geschmeidig weich. Morgens und abends eine haselnussgroße Menge auf Gesicht und Hals auftragen und gut einwirken lassen.
Zutaten:
20g getrocknete Thymianblätter
30ml Olivenöl
20ml Avocadoöl
100g Basiscreme
Anleitung:
Die Thymianblätter mit dem Olivenöl übergießen. Hier eignet sich am besten ein bauchiges Gefäß dafür. Das Ganze für 3 Tage ziehen lassen und danach durch einen Kaffeefilter seihen. Den Sud mit dem Avocadoöl mischen und nun unter die Basiscreme rühren, so dass einen cremeweiche Konsistenz entsteht.

Tipps für die Zutaten: Die Zutaten können in Apotheken, in Bio-Geschäften und Kräuter auch auf dem Markt gekauft werden. Man sollte auf eine hohe Qualität der Produkte und am besten auf Bio-Zertifizierung achten. Die Cremes sind dadurch länger haltbar und wirken besser auf die Haut ein.

Anleitung für die Beauty-Rezeptur!

Reinstes Rosenwasser und reichhaltige Bio-Creme? So einfach stellen Sie sich jetzt Ihre eigenen Beauty-Produkte her. Mit Extra-Pflege-Faktor!