Beauty & Lifestyle

6 Cellulite-Killer für eine straffere Haut

FREITAG, 30.01.2015 Felicia Huber

Viele Frauen haben mit Cellulite und einem schwachen Bindegewebe zu kämpfen. Doch es gibt so Einiges, was man gegen die unliebsamen Dellen an Beinen und Po unternehmen kann.

Vor allem im Sommer versuchen wir Frauen sie verzweifelt zu verbergen. Die unschönen Dellen, die Cellulite vor allem an Beinen und Po hinterlässt. Kann ich diesen Rock anziehen? Kann ich mich im Bikini zeigen? Die Beine überschlagen sowieso nicht, weil sich die Orangenhaut damit nur noch optisch verstärkt. Doch liebe Frauen, es gibt einige Ansätze, die helfen, Cellulite zumindest zu mindern.

1. Viel Flüssigkeit zu sich nehmen

Trinken Sie viel Wasser! Zum einen regt das den Stoffwechsel und die Fettverbrennung an und zum anderen wird die Haut bei einem gesunden Flüssigkeitshaushalt praller, was die Dellen weniger sichtbar macht.

2. Peelings und Wechselduschen

Auch bei der täglichen Dusche können Sie gegen die Cellulite vorgehen: Besorgen Sie sich aus der Drogerie ein Körperpeeling und wenden Sie es drei Mal wöchentlich an den betroffenen Stellen an. Das Peeling hat einen glättenden Effekt und regt die Durchblutung an. Wer sich kein Peeling kaufen möchte, findet hier eine Anleitung zum Peeling selber machen. Zusätzlich bieten sich Wechselduschen an, um den Stoffwechsel und die Durchblutung anzuregen.

3. Cremes und Massagen

Viele Anti-Cellulite-Cremes versprechen Wunder, wenn es um die Reduktion von Organgenhaut geht. Doch die wenigsten zeigen einen größeren Effekt als eine gewöhnliche Bodylotion. Dennoch ist das Eincremen eine gute Methode, um gegen Cellulite vorzugehen. Die Cremes spenden Feuchtigkeit und straffen die Haut. Nehmen Sie sich beim Einmassieren der Creme Zeit, denn die Massage hilft bei der Durchblutung des Bindegewebes.

4. Ernährung gegen Cellulite

Auch die Ernährung kann beim Kampf gegen Cellulite helfen. Nehmen Sie viel Vitamin-C und kaliumhaltige Nahrung zu sich. Vitamin-C stärkt das Bindegewebe, während Kalium gegen Wassereinlagerungen hilft.
Nahrungsmittel mit viel Vitamin-C: Erdbeeren, Kiwis, Paprika
Nahrungsmittel mit Kalium: Blumenkohl, Tomaten, Brokkoli, Spargel

5. Sport darf nicht fehlen

Bestimmt schon tausend Mal gehört: Sport ist wichtig für ein straffes Bindegewebe. Bei regelmäßiger sportlicher Betätigung schrumpfen die Fettzellen und drücken sich daher nicht mehr so stark durch das Bindegewebe. Die Folge: weniger sichtbare Dellen. Außerdem regt Sport den Stoffwechsel und die Durchblutung an.

6. Behandlung mit Hormoncremes

Sollten Sie schon alles versucht haben und Ihre Orangenhaut ist nicht besser geworden, gibt es auch Möglichkeiten, das Problem mit ärztlicher Hilfe anzugehen. Es gibt verschreibungspflichtige Cremes, die das männliche Hormon Testosteron enthalten und das Bindegewebe der Frau straffer machen sollen. Mit den Cremes können allerdings auch Nebenwirkungen des Hormons einhergehen, da es über die Haut in den Organismus eindringt und somit Auswirkungen auf den ganzen Körper hat. Laut dem Beautyportal schoenheitstipps.com könne eine tiefere Stimme, starke Körperbehaarung und Akne eine Folge der Behandlung mit Hormonen sein.

Und hier geht’s zum Google+ Profil von fem Beauté Google+

80 Prozend der deutschen Frauen haben Cellulite.

Viele Frauen kämpfen mit Cellulite. Wir zeigen ihnen Mittel und Wege, wie man ein strafferes Bindegewebe bekommen kann und somit Cellulite auf Beinen und Po mindert.